Stand: 15. Mai 2020
Speed Dating Online (nachfolgend der "Anbieter") betreibt eine Website, über die sich Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 56 Jahren für Veranstaltungen (nachfolgend "Speed Datings") anmelden können. Bei einem Speed Dating können sich jeweils rund sieben Teilnehmer beider Geschlechter rund siebenmal sieben Minuten lang kennenlernen (nachfolgend "Begegnung"). Das Speed Dating endet, nachdem alle Teilnehmer die Teilnehmer des jeweils anderen Geschlechts in einer Begegnung kennengelernt haben. Jeder Teilnehmer hat nach dem Speed Date 48 Stunden lang Zeit, per Online-Formular anzugeben, welche Teilnehmer er oder sie gerne wiedersehen möchte. Kommt es zu einer Übereinstimmung, so informiert der Anbieter die betreffenden Teilnehmer umgehend und stellt ihnen die Kontaktdaten des jeweils anderen zur Verfügung.
1.1 Der Anbieter ermöglicht dem Nutzer die Anmeldung zu Speed Datings auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB"); sie regeln das Verhältnis zwischen dem Anbieter und dem Nutzer.
1.2 Die AGB gelten für sämtliche Inhalte, Funktionen und sonstige Dienste (nachfolgend "Dienste"), welche der Anbieter für seine Website und die Speed Datings zur Verfügung stellt.
2.1 Um sich zu einem bestimmten Speed Dating anzumelden, muss der Nutzer auf der Website des Anbieters die notwendigen Informationen eintragen und bestätigen. Der Prozess der Eintragung und Bestätigung der Daten durch den Nutzer wird nachfolgend als "Anmeldung" bezeichnet. Der Nutzer schließt die Anmeldung mit der Bestätigung seiner Angaben ab. Durch Bestätigung der Daten schließt der Nutzer mit dem Anbieter einen Dienstleistungsvertrag und verpflichtet sich zur Entrichtung eines im Anmeldungsprozess vereinbarten Entgelts (nachfolgend "Teilnahmegebühr") für die Dienstleitungen des Anbieters. Ein angemeldeter Nutzer wird nachfolgend als "Teilnehmer" bezeichnet.
2.2 Der Anbieter wird die per Anmeldung übermittelten Daten unverzüglich durch eine E-Mail an die vom Teilnehmer bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse bestätigen.
2.3 Ein Anspruch auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrags besteht nicht. Der Anbieter kann eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen ablehnen.
2.4 Der Teilnehmer verpflichtet sich mit der Anmeldung gegenüber dem Anbieter, alle übrigen Teilnehmer während des Speed Datings respektvoll und freundlich zu behandeln
3.1 Zur Anmeldung zugelassen sind nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen.
3.2 Der Anbieter verpflichtet sich nicht, die Daten, die ein Nutzer während des Anmeldungsprozesses macht, zu verifizieren.
3.3 Der Nutzer meldet sich zu einem Speed Dating über ein Registrierungsformular auf der Website des Anbieters an. Der Nutzer hat die dort abgefragten Daten vollständig und korrekt anzugeben, wenn und soweit diese nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind.
3.4 Der Anbieter sendet dem Nutzer unmittelbar nach Abschluss des Anmeldungsprozesses eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser E-Mail ist eine Referenznummer und ein Link zum persönlichen Bereich enthalten. Der Nutzer verpflichtet sich, die E-Mail aufzubewahren und den Stand der Anmeldung im persönlichen Bereich zu verfolgen.
3.5 Eine Identifizierung von Personen im Internet ist nur eingeschränkt möglich. Daher kann der Anbieter nicht ausschließen, dass bei einer Anmeldung falsche Kontaktdaten hinterlegt werden. Der Anbieter leistet keine Gewähr für die tatsächliche Identität der Teilnehmer des Speed Datings.
3.6 Anbieter und Nutzer korrespondieren via E-Mail. Beide Parteien haben daher dafür Sorge zu tragen, dass E-Mail-Adressen korrekt an die jeweils andere Partei übermittelt werden und E-Mail-Postfächer (inklusive Spam-Ordner) regelmäßig abgerufen werden.
4.1 Möchte ein Teilnehmer einen anderen Termin wählen, so kann er dies bis 72 Stunden vor Beginn des Speed Datings im persönlichen Bereich tun. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Umbuchung nicht mehr möglich.
4.2 Möchte ein sich ein Teilnehmer von einem Speed Dating abmelden, so hat er dies dem Anbieter bis spätestens 72 Stunden vor dem Beginn des Speed Datings, zu dem er angemeldet ist, schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) mitzuteilen. Dies gilt unabhängig davon, ob der Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt bereits die Teilnahmegebühr überwiesen hat oder nicht.
4.3 Meldet sich der Teilnehmer nicht oder nicht innerhalb von 72 Stunden vor Beginn des Speed Datings ab, so bleibt er zur Entrichtung der Teilnahmegebühr verpflichtet. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren können dann nicht mehr erstattet werden.
4.4 Liegt für eine zu späte oder nicht erfolgte Abmeldung ein wichtiger Grund - insbesondere Krankheit - vor, der den Teilnehmer an der Teilnahme am Speed Dating hindert, so kann er diesen wichtigen Grund innerhalb von 14 Werktagen schriftlich geltend machen. Der Teilnehmer muss den wichtigen Grund glaubhaft machen. Kann der Teilnehmer einen wichtigen Grund nachweisen, so erhält der Teilnehmer einen Gutschein für eine Teilnahme an einem anderen Termin. Auf ausdrücklichen Wunsch wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
5.1 Wenn ein Speed Dating wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden kann, so hat der Anbieter bis 24 Stunden vor dem ursprünglich geplanten Termin das Recht, den Teilnehmer auf einen Folgetermin in derselben Altersklasse umzubuchen. Der Teilnehmer wird vor dem ursprünglich gebuchten Termin per E-Mail über die Umbuchung in Kenntnis gesetzt.
5.2 Der Teilnehmer kann einer Umbuchung nach Ziff. 5.1 innerhalb einer Frist von fünf Werktagen ab Umbuchung widersprechen und einen anderen Termin oder die Rückzahlung der Teilnahmegebühr verlangen.